
Leitbild
Unser Auftrag
Wir bieten praxisorientierte und prüfungsvorbereitende Weiterbildungskurse für angehende Hauswartinnen und Hauswarte mit eidgenössischem Fachausweis. Unser Ziel ist es, unsere Teilnehmenden fundiert, individuell und zielgerichtet auf die Berufsprüfung vorzubereiten.
Unsere Werte
- Praxisnähe: Wir setzen auf anwendungsorientiertes Lernen mit engem Bezug zur beruflichen Realität.
- Qualität: Unsere Ausbildungen basieren auf aktuellen Lehrplänen, kompetenten Dozierenden und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
- Kompetenzförderung: Wir stärken Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen für den anspruchsvollen Berufsalltag im Hauswartwesen.
- Wertschätzung: Wir pflegen einen respektvollen, unterstützenden Umgang mit unseren Teilnehmenden, Dozierenden und Partnern.
- Verantwortung: Wir fördern nachhaltiges Denken und Handeln im Umgang mit Ressourcen, Menschen und Infrastruktur.
Unsere Zielsetzung
Wir begleiten unsere Kursteilnehmenden auf dem Weg zum eidgenössischen Fachausweis mit einem klar strukturierten, kompetenzorientierten Bildungskonzept. Dabei steht der Prüfungserfolg ebenso im Fokus wie die langfristige berufliche Weiterentwicklung.
Unser Beitrag
Mit unserer Bildungsarbeit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Professionalisierung im technischen Gebäudemanagement und stärken die Rolle des Hauswartsberufs in der Schweizer Bildungs- und Arbeitslandschaft.